Warum der Traum vom Eigenheim so oft scheitert

Warum der Traum vom Eigenheim so oft scheitert

 

Dein eigenes Haus mit einem großen Garten oder eine Eigentumswohnung, in der sich alle wohlfühlen - alles nur ein Traum? Nein, denn mit einer klugen Planung und Umsetzung, kannst du dein Ziel vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung verwirklichen.

Wichtige Voraussetzungen dafür sind aber umfassende Informationen, eine professionelle Beratung und ein realistischer Finanzierungsplan, der ganz individuell zu deiner Lebenssituation passt.

Ein Haus, eine Wohnung oder vielleicht ein Neubau? Wer würde da nicht sofort JA sagen? Klingt einfach, aber so einfach ist es auch wieder nicht, denn deine Entscheidung für einen Hauskauf, Wohnungskauf oder Hausbau, ist eine der größten Entscheidungen in deinem Leben.

Wenn du nicht zu den wenigen Spitzenverdienern oder zu den paar glücklichen Lottomillionären zählst, musst du einige Stationen durchlaufen, bevor dein Projekt realisiert ist.

Welche das sind und was du beachten solltest, damit dein Traum vom Eigenheim nicht schon platzt, bevor du ihn zu Ende geträumt hast, erfährst du in diesem Artikel ...

Leider gibt es am Weg zur sicheren Finanzierung zahlreiche Stolperfallen und Hürden. Diese reichen von der Wahl des Maklers, über überteuerte Grundstückspreise, bis hin zum leichtfertigen Unterschätzen der nicht unerheblichen Kaufnebenkosten.

Wer sich informiert, spart Geld und Nerven

Schritt für Schritt wird aus deiner Vorstellung ein Plan und daraus letztendlich dein Eigenheim. Es ist verständlich, dass du mit deinen Freunden darüber sprichst und es ist genauso verständlich, dass deine Freunde dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zwar meinen es deine Freunde wirklich gut, du musst jedoch bedenken, dass sie keine Experten sind und wahrscheinlich nicht über das nötige Fachwissen verfügen. Gut gemeinte Ratschläge können dich viel Geld, Zeit und Nerven kosten.

Entsprechen deine Wünsche der Realität?

Entscheidend beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung sind Fakten, nicht Emotionen. Ein großer Fehler ist oft, dass für das Eigenheim ein zu hoher Kaufpreis bezahlt wird. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob du das Haus oder die Wohnung über einen Makler oder direkt vom Eigentümer kaufst.

Der Kaufpreis wird oft viel zu hoch angesetzt.

Viele Eigentümer glauben nämlich, dass ihr Haus besonders wertvoll ist, weil sie teure Maßmöbel im Haus lassen oder hier wunderschöne Stunden mit der Familie verbracht haben. Das mögen zwar tolle Erinnerungen sein, rechtfertigen aber nicht einen zu hohen Preis.

Für den Kaufpreis entscheidend sind vielmehr die Lage, die Größe, die Ausrichtung, sowie die Infrastruktur.

Auch wenn du die Unterstützung eines Maklers in Anspruch nimmst, hast du keine Garantie, dass du dein neues Zuhause zu einem fairen Preis erwirbst. Makler wollen den bestmöglichen Kaufpreis erzielen, schließlich möchten sie ihren Auftraggeber zufriedenstellen.

Nicht zu vergessen: Baumängel, die nicht sofort sichtbar sind.

Bereits bei der ersten Besichtigung solltest du einen Fachmann an deiner Seite haben, denn manche Baumängel kannst du als Laie nicht erkennen.

Wir bauen ein Haus

Wenn du dich nicht für einen Kauf, sondern für einen Neubau entscheidest, steht eine perfekte Planung über allem. Das gilt nicht nur für dein Traumhaus, sondern auch für die Baustelle. Du musst bestimmen, wer die Verantwortung trägt und wer den gesamten Ablauf koordiniert.

Beim Bau deines Eigenheimes musst du dich außerdem mit Themen wie Baustellensicherung, Zufahrtswege, Preisverhandlungen, Bewilligungen, Arbeitnehmerschutzbestimmungen und Bauherrenhaftpflichtversicherung auseinandersetzen.

Dazu kommen die einzelnen Professionisten, deren Arbeiten aufeinander abgestimmt werden müssen. Deshalb ist es für dich wichtig, von Anfang an die richtigen Partner an deiner Seite zu haben, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Aspekte der Wohnraumfinanzierung

Ein Wohnungskauf oder Neubau hat schon viele Vorteile. Die Gelegenheit ist jetzt recht günstig, befinden sich doch die Zinsen auf historisch tiefen Niveau. Die Niedrigzinsen sind zwar ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Aspekt.

Das Hauptkriterium ist jedoch nach wie vor, ob du dir deinen Wohntraum auch wirklich leisten kannst.

Um diese Frage beantworten zu können, musst du dir über deine Wünsche und Möglichkeiten im Klaren sein. Antworten auf deine Fragen findest du aber nur, wenn du nichts überstürzt, dich genau informierst und dich ausführlich beraten lässt.

In den meisten Fällen scheitert der Traum vom Hausbau oder Hauskauf nicht an mangelnder Begeisterung, Tatendrang oder Eigeninitiative, sondern schlicht und einfach an einem schlechten Finanzierungsplan.

Der erste Weg sollte dich immer zu erfahrenen und kompetenten Ansprechpartnern führen. Auch beim Thema „Finanzierung“ solltest du auf die Kompetenz eines Kreditvermittlers zurückgreifen.

Solch ein Experte wird mit dir einen Finanzierungsplan erstellen und dich auf die unterschiedlichsten Aspekte der Wohnraumfinanzierung aufmerksam machen.

Dabei geht es nicht nur um die Art der Finanzierung und die bereits erwähnten Zinsen, sondern auch um wichtige Aspekte wie Nebenkosten, eventuelle Zwischenfinanzierungen, die Höhe der Kreditraten, die Laufzeit, die Reserve für Unvorhergesehenes und last but not least um dein Leben neben dem Hausbau, Haus- oder Wohnungskauf.

Finanzielle Reserven sind wichtig

Auto, Kinder, Hobbys oder Urlaub, alles Dinge, für die du einen finanziellen Polster aufbauen solltest. Du musst auch unbedingt berücksichtigen, wie es finanziell weitergehen würde, solltest du eventuell aus gesundheitlichen Gründen berufsunfähig oder arbeitslos werden.

Was tun, wenn du dich von deinem Partner trennst oder sich unerwartet Nachwuchs ankündigt? Solche Themen müssen unbedingt in einen maßgeschneiderten Finanzplan einfließen. Somit wirst du niemals finanziellen Stress bekommen.

Nicht nur das Geld ist wichtig

Die finanziellen Mittel sind wichtig, aber du brauchst auch die richtigen Informationen rund um den Hauskauf oder Hausbau.

Beginnend bei der Grundstücksuche, über die notwendigen Versicherungen bis hin zum fixen oder variablen Zinssatz. Damit dein Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung nicht platzt, bevor er überhaupt begonnen hat.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt „Eigenheim.“


WEITERE BLOGARTIKEL

    Willst du bei der Finanzierung deiner zukünftigen Immobilie sehr viel Geld sparen?

    Dann klicke auf den folgenden Button und vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin.

    Kontakt:
    Manfred Kirchmair
    Dr.-Helmut-Marsoner-Weg 3C
    A - 6175 Kematen in Tirol

    Telefon: +43 676 884003453
    E-Mail: finanzcoach@manfred-kirchmair.at

    Ist es nicht wesentlich klüger, frühzeitig in ein Eigenheim zu investieren, als ein Leben lang Miete zu bezahlen? 

    „Mit der richtigen Strategie ist eine enorme Kostenersparnis beim Hausbau, Hauskauf, Wohnungskauf und bei der Finanzierung möglich!“

    © 2022 Manfred Kirchmair Immobilien-Finanzierungen